Wie baut man eine agile IT-Organisation auf? | #Transformation đź§
digital kompakt | Digitale Strategien fĂĽr morgen - A podcast by Joel Kaczmarek

Categories:
EXPERTENGESPRÄCH | Einmal im Monat tauchen wir ab in unser Archiv und holen einen Klassiker hervor, der besonders bei Euch beliebt war. An diesem Freitag widmen wir uns mit Spryker CEO Boris Lokschin der Frage, was IT-Organisationen der Zukunft auszeichnet. Du erfährst... ...warum sich IT Organisationen verändern müssen, um zukunftsfähig zu sein ...was agiles Arbeiten in IT Organisationen heißt ...wie sich der Kulturwandel bewerkstelligen lässt ...welche Tools Unternehmen für agiles Arbeiten einsetzen können ...was es mit holokratischen Organisationsformen auf sich hat ...wie Ressourcen agil gemanagt werden ...was IT Organisationen in Zukunft auszeichnet __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Boris Lokschin, Gründer & CEO Spryker Systems 👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema (00:07:01) Agiles Arbeiten und der Kulturwandel in der IT (00:14:02) Handlungsdruck in der IT – why change? (00:18:29) Neue IT-Strukturen inhouse bauen oder outsourcen? (00:22:52) Wie sieht Agilität aus organisatorischer Sicht aus? (00:34:26) Scrum, Kanban & Co. – agile Organisationsformen (00:28:18) Seestern und Spinne – zentrales vs. dezentrales Arbeiten (00:43:10) Holocracy – wie funktionieren holokratische Organisationen? (00:44:57) Verantwortlichkeit: wie man Zeit und Ressourcen effektiv nutzt (00:48:58) Zentrale Faktoren für den Aufbau einer agilen Struktur (00:52:35) Wo und wie kann ich agiles Management lernen? (00:57:12) Wie sieht die Organisation der Zukunft aus? __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns 👥 Wir von digital kompakt bemühen uns um die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.