Folge 12: Wechsel ins Pflegeheim: Organisatorisches
Demenz Podcast - A podcast by Christine Schön

Categories:
In der aktuellen Folge 12 geht es wie in der letzten Folge um den Wechsel ins Pflegeheim. Diesmal widmen wir uns dem Thema Ankommen und Leben im Pflegeheim. Wir bringen die Sorgen und Nöte von Angehörigen zu den Verantwortlichen in Pflegeheimen und hören nach, wie eventuelle Probleme schnell gelöst werden können. Außerdem sprechen wir über die essenzielle Frage, wie ein Pflegeheimplatz finanziert werden kann. Wichtig ist es, einen möglichst guten Start in diesen neuen Lebensabschnitt hinzukriegen. Dafür braucht es eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit von Angehörigen und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Pflegeheime. Wir fragen: Was tun die Pflegeheime für eine gute Eingewöhnung und was kann ich als Angehörige oder Angehöriger dafür tun? Wie immer kommen verschiedene Expertinnen und Experten zu Wort, z B. ein Pflegeheimleiter und eine Qualitätsmanagerin mehrerer Heime. Sie erklären, welche unterschiedlichen Erwartungen aufeinandertreffen, was es für die verschiedenen Parteien zu beachten gilt, wie wichtig es ist, der Eingewöhnung Raum und Zeit zu geben und an wen Sie sich wenden können, wenn es gravierende Probleme gibt. Im Anschluss an die Sendung hören Sie ein Gespräch mit Roland Engehausen, Vorstand der IKK Südwest über formelle Fragen, wie zum Beispiel die Finanzierung.