"Gelbe Karte für Federer!" – und warum in Paris das Chaos regiert

Cross Court - Der Tennis Podcast - A podcast by Stefan Schnürle, Dennis Heinemann

Cross Court - Der Tennis Podcast Zur heißen Phase der French Open gibt es eine neue Folge "Cross Court". Star-Moderatorin Laura Papendick ist zurück und analysiert mit SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle das Geschehen in Paris. Was waren die bisherigen Aufreger und Überraschungen? Dabei werfen die beiden einen genauen Blick auf Roger Federers Aufgabe nach dem Sieg gegen Dominik Koepfer. Ist es fair ohne Verletzung zurückzuziehen - und wie wäre Novak Djokovic an Federers Stelle behandelt worden? Laura und Stefan diskutieren darüber. Auch ein Djokovic-Gegner sorgt mit einer fragwürdigen Entscheidung für Aufsehen - ist das noch Sportsgeist? Nach einer Analyse der Favoriten um Rafael Nadal, Alexander Zverev und Co. geben beide ihre Finaltipps ab - wer behält wohl dieses Mal Recht? Bei den Damen hält sich Laura lieber bedeckt und drückt ihr Bedauern aus, dass es dort keine Rivalitäten, sondern nur ständig wechselnde Siegerinnen gibt. Auch Stefan äußert sich zur Debatte, ob die Damentour somit an Reiz verliert - und wagt sogar einen Finaltipp. Das Abschneiden der Deutschen ist in der Folge ebenfalls Thema. In einer 5-minütigen "Show-in-der-Show" spricht Stefan zudem mit Carsten Neuhaus, Tennis Promotion Manager bei Yonex, unter anderem über talentierten Nachwuchs aus Deutschland. 🎾 Unsere Social-Media-Accounts: Laura bei Twitter: https://twitter.com/Laura_Papendick Stefan bei Twitter: https://twitter.com/SchnuerleStefan Laura bei Instagram: https://www.instagram.com/laurapapendick/?hl=de Stefan bei Instagram: https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/?hl=de Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.