Theaterarbeit von und mit Kindern und Jugendlichen in Zeiten von Corona Teil I

#AUFgenommen - Der Theaterpodcast der BAG Spiel & Theater - A podcast by BAG Spiel & Theater

Categories:

Die Theaterarbeit von und mit Kindern und Jugendlichen hat durch die Corona-Pandemie einen starken Einschnitt erfahren. Während des Shutdowns im Frühjahr 2020 war die physische Begegnung nicht möglich. Zahlreiche Theaterprojekte, Aufführungen und Festivals wurden verschoben, in den digitalen Raum verlegt oder abgesagt. Aktuell können theaterpädagogische Präsenzangebote nun wieder unter Einhaltung von Hygienevorschriften stattfinden. Die neuen Rahmenbedingungen erfordern entsprechende digitale und analoge Formate und Spielweisen. Wir beschäftigen uns hier bei #AUFgenommen in drei Folgen damit, wie Theater in Zeiten von Corona stattfinden kann und welche neuen Arbeitsformate entstanden sind und entwickelt werden. In der ersten Folge der Miniserie berichtet Christiane Daubenberger, Geschäftsführerin der Theater- und Spielberatung Baden-Württemberg, wie die Einrichtung mit den veränderten Rahmenbedingungen umgeht und welche Chancen digitale Räume aus ihrer Sicht bieten. Wie Begegnungsformate digital umgesetzt werden können, hat die Geheime Dramaturgische Gesellschaft im Rahmen der „Woche der nichtinfektiösen Begegnungsformate“ erprobt. Anna Sophia Fritsche  und Vincent Kresse stellen die verschiedenen Formate vor. Links Theater- und Spielberatung Baden-Württemberg https://www.theaterberatung-bw.de Facebook-Gruppe „Theatervermittlung digital“ https://www.facebook.com/groups/592587911346880/ Workshop-Festival „Theater.Werkstatt.digital“ https://www.theaterberatung-bw.de/fort-ausbildung-theater-spielberatung-baden-wuerttemberg/werkstatt-theater/ Geheime Dramaturgische Gesellschaft https://geheimedramaturgischegesellschaft.de Erfahrungsbericht „Woche der nichtinfektiösen Begegnungsformate“ https://geheimedramaturgischegesellschaft.de/blog/

Visit the podcast's native language site